Der "Eltern-Sichern-Kinder-Kurs"
Lerne wie du dein Kind in der Kletterhalle richtig sichern kannst.
Eltern-Kind-Klettern
Deine Tochter oder dein Sohn möchte unbedingt klettern und von dir im Toprope gesichert werden? Hier lernst du die Basics wie das korrekte Anziehen des Klettergurtes und die richtige Sicherungstechnik.
Beim Eltern-Kind-Klettern sichern die Erwachsenen ihre Kinder im Toprope-Modus (das Seil läuft von oben), sodass die Kinder ausgiebig klettern können. Aufgrund des großen Gewichtsunterschiedes ist das Sichern der Erwachsenen durch die Kinder selbstverständlich nicht möglich.
Statt der Eltern können auch andere verantwortungsbewusste Personen (Tante, Onkel, Oma, Opa etc.) teilnehmen. Die Verantwortung für die zugehörigen Kinder – auch für jene, die gerade nicht klettern – liegt bei den begleitenden Erwachsenen.
Kursinhalte:
- Anlegen des Klettergurts
- Anseilen am Klettergurt
- Erlernen des Partnerchecks
- Richtige Sicherungstechnik mit dem GriGri im Toprope-Modus
- Grundlagen der Klettertechnik
Kursziele:
- Sicheres Indoor-Klettern und Toprope-Sichern
- je nach Vorkenntnissen sind mehrere Einheiten nötig um das erlernte Wissen zu festigen
Kursbeitrag:
- 40 € pro Stunde für 2 Personen
- plus 10 € pro Stunde für jede weitere Person
Jetzt deine persönliche Klettereinheit buchen
Dein Kletterkurs mit einem staatlich geprüften Instruktor für Sportklettern im ÖTK Kletterdom Langenlois. Wähle einen passenden Termin aus.
Termin auswählen